Heute 15
Gestern 87
Woche 450
Monat 1614
Insgesamt 271998
Aktuell sind 49 Gäste und keine Mitglieder online
![]() |
Willkommen beim SV Gengenbach 1920 e.V. |
Dem SV Gengenbach ist der Start in die neue Saison der Kreisliga A Staffel Süd geglückt. Mit einem späten aber verdienten Treffer durch den eingewechselten Spielertrainer David Halsinger startet der SVG erfolgreich in die Saison.
Weiterlesen ...Die nur fünfwöchige Vorbereitung neigt sich dem Ende entgegen und es wird wieder ernst für die Seniorenmannschaften des SVG. Nach den erfolgreich gestalteten Relegationsspielen gegen Ata Spor Offenburg steht nun der Rundenauftakt in der Kreisliga A Süd bei der SpVgg Schiltach auf dem Programm.
"Die Vorfreude ist groß. Es wird spannend werden. Wir kennen die Liga nicht wirklich, die Liga aber auch uns nicht so richtig. Es ist unser Ziel, dass man uns ganz schnell kennenlernt. Sicherlich haben wir großen Respekt vor den Gegnern. Trotzdem wollen wir möglichst schnell Fuß fassen, uns etablieren und es den gegnerischen Mannschaften so schwer wie möglich machen gegen uns was zu holen", so Spielertrainer David Halsinger, der weiterhin zusammen mit Ralf "Maxe" Schindler und seit dieser Saison ergänzend mit Stefan Kalischnigg die sportlichen Geschicke leiten wird. Mit der Vorbereitung zeigt sich das Trainerteam im Großen und Ganzen zufrieden. Die Spieler haben bei den Einheiten gut mitgezogen und sind an ihre Grenzen gegangen. Dass es speziell in Trainingseinheiten in der Vorbereitung mal etwas intensiver zugehe, sei ganz normal. Dass darüber hinaus einige Spieler urlaubsbedingt immer wieder ausfielen, sei ebenfalls nichts Ungewöhnliches. "Das ist zwar für die Arbeit für uns Trainer nicht immer optimal, gehe anderen Teams aber nicht anders", so Maxe Schindler. In einigen Testspielen konnten viele Erkenntnisse gezogen werden. Dass Spieler wie Timo Waslikowski oder Stefan Kalischnigg im Offensivspiel der Gengenbacher eine Lücke hinterlassen haben, ist unbestritten, doch Stefan Kalischnigg gibt sich trotzdem optimistisch: "Es werden andere in die Presche springen. Und die werden das gut machen. Zudem haben wir mit Mario Schilli jemanden vorne drin, der weiß wo das Tor steht."
Nun geht also am ersten Spieltag die Reise nach Schiltach. Ein Gegner, der sich schon über Jahre in der KLA etabliert hat und nun doch weiterhin auf seinen Top-Stürmer Flavius Oprea zurückgreifen kann. "Natürlich werden wir ihn im Auge haben. Ich bin mir aber sicher, dass unsere Hintermannschaft sich gut um ihn kümmern wird. Er wird aber nicht der einizge Spieler der Schiltacher sein, der Fußball spielen kann", so Schindler, der ergänzt "trotzdem wollen wir versuchen unser Spiel durchzusetzen. Dass das nicht einfach wird, ist uns jedoch bewusst."
Anpfiff der Begegnung ist am Sonntag, 12.8. um 15:00 Uhr. Verzichten muss das Trainerteam auf die beiden Griechen im Team. Vassilios Mirais weilt ebenso in der Heimat wie Joro Kalafatis. Hinzu kommen die urlaubsbedingten Ausfälle von Okan Karatas und Tobias Wörner. Zudem ist der Einsatz von Spielertrainer David Halsinger mehr als fraglich, der noch mit den Folgen eines Bänderrisses im Sprunggelenk zu kämpfen hat. Definitiv im Kader dabei sind hingegen die Neuzugänge Marco Lang und Leopold Mock, der sich erst vor wenigen Tagen dem SVG angeschlossen hat und von Halsinger als "enormer Gewinn für das ganze Team" gesehen wird.
Anpfiff zum Spiel der Zweiten ist um 13:00 Uhr.
Die Seniorenteams des SVG würden sich auch in der neuen Saison über die Unterstützung seiner Anhänger freuen.
Schiedsrichter Najib Nasser sorgt für erhebliche Verwirrung in der Verlängerung
Zu einem interessanten Kräftevergleich kam es am Samstag zwischen dem Meister der Kreisliga A Süd und Bezirksligaaufsteiger Zeller FV und dem Kreisliga B Aufsteiger SV Gengenbach. Die Gäste aus Zell mussten ebenso wie der SV Gengenbach auf einige wichtige Spieler verzichten.
Weiterlesen ...Am Samstag (28.07.18) kommt es in Gengenbach zu einem interessanten Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die die vergangene Spielrunde erfolgreich bestreiten konnten. Da das Lokalderby außerdem auf eine lange Tradition zurückblicken kann – beide Vereine wurden 1920 gegründet und haben zahlreiche Duelle, auch höherklassig, miteinander ausgefochten – dürfen die Zuschauer sich auf eine interessante Partie freuen.
Weiterlesen ...Obwohl der SV Gengenbach nicht sein bestes Heimspiel zeigte, siegte er am Schluss zwar knapp, aber verdient mit 3:2 gegen die Gäste von Ata Spor Offenburg. Von Beginn an entwickelte sich vor einer imposanten Zuschauerkulisse von ca. 1200 Zuschauern (mit Frauen und Kinder) ein kampfbetontes und spannendes Spiel.
Weiterlesen ...Am vergangenen Sonntag gastierte die erste Mannschaft der SG Gengenbach/Zell in der Landesliga bei der SG Winden. Trotz einer durchwachsenen Leistung gewann die SG Gengenbach/Zell schlussendlich mit 3:2.
Zu Beginn der Partie entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem sich beide Mannschaften schwer taten in der Offensive für Gefahr zu sorgen.
Es dauerte bis in die 18. Spielminute, ehe Sophia Fischer mit einem Schuss von der Strafraumkante das 1:0 für die SG Gengenbach/Zell erzielte. Im weiteren Spielverlauf übernahmen die Gäste die Spielkontrolle, doch auch die SG Winden blieb gefährlich und hatte mit zwei Lattentreffern Pech im Abschluss.
In der 31. Spielminute erhöhte Steffi Gallus nach einem schönen Pass in die Spitze von Lena Franke auf 2:0 für die SG Gengenbach/Zell. Mit diesem Spielstand ging es dann auch in die Halbzeitpause.
In der zweiten Hälfte kam der abstiegsgefährdete Tabellenzehnte aus Winden besser in das Spiel, traf in der 54. Minute erneut nur das Aluminium. Zehn Minuten später machte es Herr besser und traf zum 1:2 Anschlusstreffer für die SG Winden. In der Folge versuchte die SG Gengenbach/Zell wieder mehr die Spielkontrolle zu übernehmen, ließ jedoch im Spiel nach vorne an diesem Tag einiges vermissen. In der Schlussphase der Partie erhöhte Sophia Fischer in der 84. Minute zunächst mit ihrem zweiten Treffer an diesem Tag auf 3:1 für die Gäste, doch im Gegenzug stellte Herr den alten Abstand wieder her und traf zum 3:2. Die SG Winden versuchte in den letzten Minuten noch einmal alles, doch die SG Gengenbach/Zell brachte den Sieg über die Zeit.
Mit dem Sieg bleibt die SG Gengenbach/Zell mit nun 52 Punkten weiter auf dem 3. Tabellenplatz der Landesliga.
Im letzten Spiel der Saison trifft die erste Mannschaft der SG Gengenbach/Zell am Samstag, den 16.6 um 17.00 Uhr auf den Tabellenzweiten SG Au-Wittnau.