Heute 69
Gestern 75
Woche 246
Monat 1410
Insgesamt 271794
Aktuell sind 32 Gäste und keine Mitglieder online
![]() |
Willkommen beim SV Gengenbach 1920 e.V. |
Am kommenden Sonntag (18.03.2018) fährt der SVG zum stets attraktiven Lokalderby nach Berghaupten. Die Gastgeber waren am letzten Spieltag spielfrei, während der SVG den ersten Pflichtspielsieg in 2018 mit 3:0 gegen die Reserve des SC Hofstetten verbuchen konnte.
Die sicherlich zahlreichen Zuschauer dürfen sich auf jeden Fall ein kampfbetontes und spannendes Derby freuen. Die Gastgeber hatten schon direkt nach dem Hinspiel in Gengenbach angekündigt (Trainer Michael Riehle), dass sie im Heimspiel gegen den SVG auf jeden Fall auf den Hartplatz gehen werden. Der SVG wird sich auf diesen Umstand einstellen und entsprechend vorbereitet sein.
Beim SVG wird sich erst kurzfristig herausstellen, wer im Kader steht, da im Spiel gegen Hofstetten 2 doch recht früh drei Spieler ausgewechselt werden mussten.
Trainer David Halsinger: „Derbys sind das Salz in der Suppe und für mich ist das Derby gegen den SVB ‚das Derby‘ im Raum Gengenbach schlechthin. Es gab schon viele heiße Duelle. Wir müssen uns auf einen kampfbetonten und läuferisch starken Gegner einstellen“
Trainer Ralf Schindler: „Wir müssen im Vergleich zum Spiel gegen Hofstetten 2 eine ordentliche Schippe drauflegen, denn die Gastgeber werden uns alles abverlangen. Ich bin mir aber sicher, dass die Mannschaft das umsetzten kann.“
Mit einer Durchschnittsleistung gelang dem SVG im achten Heimspiel der achte Sieg gegen insgesamt harmlose Gäste. Auf dem schwer bespielbaren Rasen des Kinzigtalstadion war der Heimsieg nie in Gefahr.
Weiterlesen ...Eine am Schluss deutliche, aber auch verdiente 4:1 Auswärtsniederlage musste der SVG im Spitzenspiel in Schapbach hinnehmen. Am Sonntag müssen die Mannen um das Trainerduo Halsinger / Schindler nun gegen die Reserve des SC Hofstetten antreten.
Weiterlesen ...Enttäuschte Gesichter nach Schlusspfiff bei den Gengenbachern. Mit der 1:4 Niederlage beim Tabellenführer SV Schapbach hat man den Auftakt nach der Winterpause gehörig in den Sand gesetzt.
Weiterlesen ...Aufatmen beim SVG! Endlich geht die Winterpause zu Ende. Zähe Wochen liegen hinter den Mannen von Halsinger/Schindler. Doch nun startet man hochmotiviert in die Partien nach der Winterpause.
Weiterlesen ...Mit Stefan Kalischnigg, der noch bis Mitte September Spielertrainer beim SV Niederschopfheim war, wechselt ein weiterer bekannter Spieler zum SV Gengenbach.
„Der Kontakt zu Stefan kam über David Halsinger zustande. Beide sind eng befreundet, die Frau von David ist die Patentante von Stefans Sohn. Als David den Kontakt herstellte, waren wir natürlich sofort bereit, uns mit Stefan zu treffen“, so Vorstandsvorsitzender Elmar Klawonn.
Es stellte sich bald heraus, dass es viele Synergien gibt. Stefan will seine Karriere als Fußballer versöhnlich beenden und der SV Gengenbach gewinnt einen Spieler, der mit seinem Können und seiner Erfahrung der Mannschaft sofort helfen kann, die gesteckten Ziele zu erreichen. Dass Stefan auch noch einen familiären Bezug zu Gengenbacher hat, rundete das Ganze noch ab. Sportvorstand Jürgen Wissing: „Es hat einfach gepasst, sowohl sportlich als auch menschlich. Beide Seiten profitieren. Und er wird unsere jungen Spieler weiterbringen. Außerdem kennt er schon viele unserer Spieler“.
Der SV Gengenbach kann darüber hinaus noch zwei weitere Winterneuzugänge begrüßen. Zum einen kehrt das Gengenbacher Eigengewächs Oliver Fix nach einem zweijährigen Australienaufenthalt zu seinem Heimatverein zurück. Zum anderen hat sich Soufian Dolce, der in Gengenbach lebt und zuvor in Biberach spielte, dem SVG angeschlossen.
Die Planungen für den Rest der Saison sind somit abgeschlossen, für die neue Saison laufen die Gespräche. Erklärtes Ziel ist es, dass der Kader zusammenbleibt.