Heute 36
Gestern 71
Woche 36
Monat 549
Insgesamt 270933
Aktuell sind 55 Gäste und keine Mitglieder online
![]() |
Willkommen beim SV Gengenbach 1920 e.V. |
Die Mannschaft von Coach Georg Forscht blieb auch im achten Saisonspiel ohne Niederlage. Mit einem 6:1 Sieg hatten die Ortenauerinnen aber mehr Mühe als Ihnen und ihrem Trainer zunächst lieb war.
Sie Gäste aus dem Raum Emmendingen leisteten in der ersten Halbzeit erfolgreiche Gegenwehr, indem sie tiefstehend aus einer vielbeinigen Abwehr versuchten den Spielfluss des Tabellenführers zu unterbinden.
Dies schien nach 20 Minuten zu misslingen, doch nach dem Führungstreffer durch Steffi Möbius viel den Einheimischen nicht mehr viel ein. Im Gegenteil, es wurde immer nervöser agiert und ungenau gespielt. Ein Ballverlust im Mittelfeld führte dann auch prompt zum Gegentreffer durch Lena Schleer in der 40. Min.
Dass die SG Gengenbach-Zell-Fischerbach aber auch mit Druck umgehen kann bewies der zweite Durchgang des Spiels. Geduldig und mit viel Engagement „legte“ man sich den Gegner zurecht. In der 67. Min. war der Defensivriegel und die Moral der Gäste, mit einem fulminanten Schuss aus 20 Metern durch Steffi Möbius geknackt.
Steffi Gallus 80. und erneut Steffi Möbius mit einem Doppelpack (82. u. 83. Min) ließen das Ergebnis doch noch deutlich ausfallen. Fanny Zack vom Trainer aus der Defensive ins Mittelfeld beordert setzte in der 90. Min den Schlusspunkt zum 6:1.
Der durchaus kritische Coach Georg Forscht: "Mit dem Ergebnis und der Art und Weise wie wir in der 2. Halbzeit gespielt haben bin ich einverstanden. Überrascht war ich jedoch von der Nervosität die trotz des Führungstreffers Einzug hielt. Das müssen wir in den nächsten Spielen besser machen".
Der SVG ist mit dem Unentschieden gegen den FV Urloffen mittlerweile fünf Spieltage in Folge ungeschlagen, kommt aber in der Tabelle nicht so richtig vom Fleck. Im Heimspiel gegen den FV Urloffen konnte man zwar in Führung gehen, musst aber erneut durch einen Standard das unterm Strich gerechte Unentschieden hinnehmen. Beide Seiten hätten das Spiel in der Schlussphase auch für sich entscheiden können.
Weiterlesen ...Die SG Gengenbach-Zell-Fischerbach setzt ihren Erfolgskurs auch im siebten Punktspiel fort. Mit 8:1 Toren gewannen die Fußballerinnen der SG Gengenbach-Zell-Fischerbach bei der gefährlich eingeschätzten SG Ebnet deutlich.
Weiterlesen ...Bereits am Samstag trat der SVG bei Aufsteiger SV Ulm an. Beim SVG fehlte verletzungsbedingt weiterhin David Halsinger. Kurzfristig musste auch Philipp Halsinger passen, während Benedikt Leistler und Leopold Mock aus privaten Gründen fehlten. Mit dem Unentschieden blieb der SVG im vierten Spiel in Folge zwar unbesiegt, kommt aber nicht so richtig von der Stelle und befindet sich weiter im breiten Mittelfeld der Tabelle.
Weiterlesen ...Nach dem spielfreien Wochenende reist der SVG am Samstagnachmittag zum Aufsteiger nach Ulm. Die Pause kam für den SVG gerade zur richtigen Zeit, denn der SVG hatte sehr viele angeschlagene bzw. verletzte Spieler zu verzeichnen. Fast alle Spieler stehen mittlerweile wieder zur Verfügung, so dass die Trainer wieder mehr Alternativen haben.
Weiterlesen ...Im Südbadischen Verbands-Pokal gewann die SG Gengenbach-Zell-Fischerbach Anfang Oktober gegen den in der Landesliga 2 spielenden und dort noch ungeschlagenen SV Titisee mit 6:2 . Gegen den in der Tabelle oben stehenden Vertreter der Landesliga 2 ließen die Mädels der SG nichts anbrennen und gewannen mit einer konzentrierten Leistung mehr als verdient mit 6:2. Damit steht die SG im Südbadischen Verbandspokal im Viertelfinale.
Die Tore erzielten Sophia Fischer (2. Min.), Steffi Gallus (19. Min), Fanny Zak (38. u. 57. Min), Tara Kohmann (43. Min) und Steffi Möbius (78. Min).
Zum Abschluss der englischen Woche überzeugten die SG Gengenbach-Zell-Fischerbach im vierten Punktspiel gegen den SV Winden. Auf dem ungewohnten Kunstrasen in Fischerbach benötigte die Mannschaft von Trainer Georg Forscht gerade mal 16 Minuten, um sich an die Platzverhältnisse zu gewöhnen. Dann erzielte Steffi Gallus nach einem schnell in die Spitze gespielten Ball und einem fulminanten Schuss von der Strafraumkante das 1:0, das für Sicherheit im Spiel sorgte. Verena Vollmer schloss einen Vorstoß in der 32. Minuten ebenfalls mit einem beherzten Schuss unter die Querlatte zum 2:0 ab. Kurz vor der Halbzeit sorgte Steffi Gallus mit ihrem zweiten Treffer für klare Verhältnisse.
Mit einem Eigentor der SG Winden geriet die Mannschaft aus dem Simonswälder-Tal kurz nach dem Seitenwechsel endgültig auf die Verliererstraße. In den Torreigen fügten sich noch Fanny Zak in der 55. Min, Vera Gaß in der 84. Min, sowie Tara Kohmann und Steffie Möbius kurz vor Ende der Partie ein.
Der zufrieden Coach meinte nach dem Spiel: „Wenn die Mannschaft das abruft, was sie kann und auf dem Teppich bleibt, müssen wir momentan keinen Gegner fürchten“.
Auch im fünften Punktspiel der Landesliga, Staffel 1 bei der SG Ichenh/Niederschopfh/Altenheim gelang es der SG Gengenbach-Zell-Fischerbach dem Spiel von Anfang an seinen Stempel aufzudrücken. Die vierfache Torschützin Vera Gaß eröffnete bereits in der 10.Min den Torreigen. Bis zur Pause konnte die Führung durch weitere Tore von Vera Gaß, Tara Kohmann (2) und Sophia Fischer kontinuierlich auf 5:0 ausgebaut werden.
Auch in der 2. Halbzeit dominierte die SG. Weitere Tore von Sophia Fischer und Vera Gaß (2) führten bei einem Strafstoß-Gegentreffer (80.) letztendlich zu einem deutlichen 5:0 Auswärtssieg.